Sport für Kinder und Jugendliche
Eintracht Hildesheim bietet Kindern und Jugendlichen ein besonders breit gefächertes Sportangebot, um jedes Kind seinen individuellen Möglichkeiten entsprechend zu fördern. Sporttreiben ist für Kinder und Jugendliche eine sinnvolle Freizeitgestaltung, fördert den Gemeinschaftssinn, führt zu mehr Fitness und verbessert die Gesundheit. Ein wichtiges Projekt, um den Breitensport für Kinder und Jugendliche weiter auszubauen, ist die „Kooperation zwischen Schule und Verein“.
Folgende Ziele werden verfolgt:
- Ausbildung der körperlichen Wahrnehmungsbereiche eine vielseitige, umfangreiche und gesundheitsfördernde körperliche Grundausbildung aller motorischen Fähigkeiten
- Umgang mit unterschiedlichen Sport- u. Handgeräten
- Präventions- und Haltungsübungen
- Abbau von Defiziten motor. Fähigkeiten spielerisches Lernen unterschiedlichster sportlicher Fähigkeiten und Sportarten
- Hilfen für die soziale und psychische Entwicklung
- Mobilisierung kreativer Kräfte
Von Vater-Mutter-Kind-Sport für die ganz Kleinen über Ballett, Basketball, Behindertensport, Fechten, Fußball, Handball, Spielen, Turnen und Tanzen in der Kindersportgruppe, Leichtathletik, Kunstturnen und Volleyball bis zu Schwimmen, Fitness-Sport und Judo und Karate ist für alle Kids etwas dabei.
Eine zu frühe Spezialisierung ist in den wenigsten Sportarten sinnvoll. Kindern im Grundschulalter ist vielmehr eine allgemeine, vielseitige und sportartübergreifende Grundausbildung zu empfehlen. So lernen die Kinder unterschiedliche Bewegungsformen kennen, entdecken verschiedene Sportarten oder werden einfach zum Sporttreiben in der Freizeit motiviert.
Eintracht Hildesheim unterstützt mit seinem Angebot für Kinder und Jugendliche ein systematisches Aufbautraining, das eine optimale Entwicklung ermöglicht und das Fundament für den weiteren sportlichen Werdegang setzt.