Baby / Wassergewöhnung
Seepferdchen
Bronze
Silber / Gold
Über unsere Schwimmschule NELIO
Wir möchten, dass Ihre Kinder Freude am Schwimmen entwickeln und sich sicher im Wasser bewegen können. Dazu bieten wir Ihnen engagierten und kompetenz-orientierten Schwimmunterricht, der die gesamte Entwicklung Ihrer Kinder positiv unterstützt.
Wussten Sie schon, dass …
… die Grundlage für die motorische Entwicklung zwischen dem ersten und zwölften Lebensjahr gelegt wird?
… eine sportliche Grundausbildung die Entwicklung Ihres Kindes in allen Lebensbereichen fördert?
… die kognitive Entwicklung Ihres Kindes positiv durch körperliche Bewegung beeinflusst werden kann?
Sicher und richtig schwimmen lernen
Das ist unser Angebot für kleine und große Wasserratten. Seit vielen Jahren bieten wir kindgerechten und qualifizierten Schwimmunterricht, der die gesamte Entwicklung Ihrer Kinder positiv unterstützt. Ganz aktuell haben wir seit Januar 2016 die Eintracht-Schwimmschule ,,Nelio‘‘, gefördert durch die Sparkasse Hildesheim, neu aufgestellt.
Kompetente Schwimm-Pädagogen
Kalte Bäder? Große Gruppen? Unfreundliche Schwimmlehrer? Das muss nicht sein! Unsere Schwimmlehrer sind geschulte Trainer. Sie arbeiten mit modernen Lehrmethoden und innovativen Hilfsmitteln. So können Ihre Kinder Freude am Schwimmen entwickeln und sich sicher im Wasser bewegen.
Kindgerecht, angstfrei, vielfältig
Mit kindgerechten Methoden fördern wir den Spaß am nassen Element. Wir bauen Ängste ab und stärken das Selbstvertrauen durch Erfolgserlebnisse im Wasser. Den Mut der jungen Kursteilnehmer wachsen zu sehen, begeistert uns immer wieder, denn jedes Kind ist ein Talent. Die Kinder gehen anders, als sie gekommen sind.
Für alle, die das Bessere wollen
Unser Angebot ist für Väter und Mütter,
- die sich bewusst für eine Förderung ihrer Kinder entscheiden
- die qualifizierten Schwimmunterricht suchen
- die ihren Kindern das Bessere bieten möchten.
Flexible Buchung
Familienfreundliche Kurszeiten und größtmögliche Flexibilität sind uns besonders wichtig.
Nelio
Unsere zahlreichen Nelio-Schwimmstunden bieten dazu optimale Gelegenheit.
Abzeichen und Anforderungen
Seepferdchen
- Sprung vom Beckenrand und 25 m Schwimmen
- Heraufholen eines Gegenstandes mit den Händen aus schultertiefem Wasser

Bronze
- Sprung vom Beckenrand und mindestens 200 m Schwimmen in höchstens 15 Minuten
- einmal ca. 2 m Tieftauchen von der Wasseroberfläche mit Heraufholen eines Gegenstandes
- Sprung aus 1 m Höhe oder Startsprung
- Kenntnis der Baderegeln

Silber
- Startsprung und mindestens 400 m Schwimmen in höchstens 25 Minuten, davon 300 m in Bauch- und 100 m in Rückenlage
- zweimal ca. 2 m Tieftauchen von der Wasseroberfläche
- mit Heraufholen je eines Gegenstandes
- 10 m Streckentauchen
- Sprung aus 3 m Höhe
- Kenntnis der Baderegeln und der Selbstrettung

Gold
- 1. 600 m Schwimmen in höchstens 24 Minuten
- 1. 50 m Brustschwimmen in höchstens 1:10 Minuten
- 1. 25 m Kraulschwimmen
- 2. 50 m Rückenschwimmen mit Grätschschwung ohne Armtätigkeit oder 50 m Rückenkraulschwimmen
- 3. 15 m Streckentauchen
- 4. Tieftauchen von der Wasseroberfläche mit Heraufholen von drei Tauchringen aus einer Wassertiefe von etwa 2 Metern innerhalb von 3 Minuten in höchstens 3 Tauchversuchen
- 5. Sprung aus 3 m Höhe
- 6. 50 m Transportschwimmen: Schieben oder Ziehen
- 7. Kenntnis der Baderegeln
- 8. Hilfe bei Bade-, Boots- und Eisunfällen (Selbst- und einfache Fremdrettung)

Baby-Schwimmen
Das pure Vergnügen
Schwimmen im warmen Wasser macht schon den Kleinsten großen Spaß. Es erinnert sie an das vertraute Gefühl im Mutterleib. Gerade Babys genießen es, mit ihren Eltern zu plantschen. Unser Baby-Schwimmen ist eine fröhliche und spielerische Wassergewöhnung. Mit Liedern, Spielen und Wasserspielzeug werden die Babys angeregt, sich im Wasser zu bewegen. Von Mama oder Papa gehalten, strampeln sie gerne im warmen Wasser, greifen nach Bällen und Bechern und lernen, das Wasser zu lieben.
Wassergewöhnung fördert die Entwicklung
Die Fähigkeit zum selbstständigen Schwimmen entwickeln Kinder frühestens mit 3 Jahren. Kinder, die schon im Säuglingsalter an Baby-Schwimmkursen teilnehmen konnten, profitieren in ihrer späteren Entwicklung von dieser Erfahrung. Sie sind mit dem Element Wasser schon vertrauter, haben daher weniger Angst und fühlen sich im Wasser wohl. Diese Kinder bewegen sich somit unbeschwerter und selbstbewusster.
Qualifizierte Schwimmlehrer
Unsere Schwimmlehrer sind geschulte Trainer. Sie arbeiten mit modernen Lehrmethoden und innovativen Hilfsmitteln. (Die Lehrer sind mit der Gruppe im Wasser, um die Teilnehmerinnen und Teilnehmer anzuleiten.)
Ruhige Atmosphäre in privaten Bädern
Unsere Schwimmkurse finden in privaten Schwimmbädern statt. Wir achten auf eine gepflegte und wohltuende Umgebung. Insbesondere die angenehme Wassertemperatur ist ein wichtiger Faktor, damit Eltern und Kinder ein entspannendes Schwimmerlebnis genießen können
Baby-Schwimmen – Freude am Wasser
Babys ab dem vierten Monat und Kleinkinder bis vier Jahre genießen das warme Wasser gemeinsam mit Ihren Eltern. Sie erleben Geborgenheit und bekommen Vertrauen zum nassen Element. Durch die spielerischen Übungen im Wasser wird die körperliche, geistige und soziale Entwicklung des Kindes gefördert.
Dabei steht die Freude und der Spaß am Wasser immer im Vordergrund
Je nach Alters- und Entwicklungsstufe der Kinder bieten wir abgestimmte Unterrichtsangebote an.
Kinder-Schwimmen
Sicherheit im Wasser
Ab dem 3. Lebensjahr kann Ihr Kind am Kinder-Schwimmkurs teilnehmen. Wir unterrichten in Kleingruppen. Unsere Schwimmlehrer –( selbst mit im Wasser) – arbeiten gezielt mit jedem einzelnen Kind. Dabei legen wir größten Wert auf Sicherheit und intensive Betreuung.
Qualifizierte Schwimmlehrer
Unsere Schwimmlehrer sind geschulte Trainer. Sie arbeiten mit modernen Lehrmethoden und innovativen Hilfsmitteln. Als wichtige Vertrauensperson helfen sie den Kindern, nach und nach die Angst vor dem Wasser zu bewältigen.
Spielend schwimmen lernen
Unsere Kurse sollen Spaß machen und die Kinder nicht überfordern. Wir sorgen dafür, dass jedes Kind nach seinem eigenen Tempo und Entwicklungsstand gefördert wird. Auf spielerische Weise gewöhnen wir Ihr Kind an das Element Wasser und seine ganz spezifischen Gegebenheiten wie Kältereiz, Auftrieb, Wasserdruck und Wasserwiderstand. Denn nur wer sich im Wasser wohlfühlt, wird auch schwimmen, springen und tauchen lernen. So können auch eher zurückhaltende Kinder noch zu richtigen Wasserratten werden.
Angenehme Atmosphäre in gepflegten Bädern
Unsere Schwimmkurse finden in der Schwimmhalle Himmelsthür sowie im Becken der Ameos Klinik statt. Wir achten auf angenehme Atmosphäre, damit die Kinder ohne Ablenkung schwimmen lernen können. Die Eltern nehmen nicht am Kurs teil. Das fördert das Selbstvertrauen und die Konzentration. Wer nicht die Eltern am Beckenrand beeindrucken muss, kann sich optimal auf die Schwimmübungen konzentrieren und findet sich besser in die Gruppe ein.
Förderung nach Alter und Können
Unser Kurssystem, 10 Einheiten, ist fortlaufend, so dass die Kinder individuell und ohne Zeitdruck schwimmen lernen. Frei von jeglichem Erwartungsdruck kann Ihr Kind in seinem eigenen Tempo die eigenen Schwimmfähigkeiten entwickeln. Schritt für Schritt lernen sie verschiedene Formen der Fortbewegung und Schwimmstile im Wasser.
Abzeichen als Bestätigung
Wenn Ihr Kind schon sehr gut schwimmen gelernt hat, kann es bei uns innerhalb der laufenden Kurse die begehrten Schwimmabzeichen wie Seepferdchen, Bronze und natürlich Silber erlangen. Die Abzeichen motivieren und wecken den Ehrgeiz. Über Erfolgserlebnisse entwickelt Ihr Kind Wasser- und Selbstsicherheit und stellt sich neuen Herausforderungen wie Tauchen, Springen und Gleiten.
Ansprechpartner
Fachbereichsleitung: Norbert Tönnies
Mail: norbert.toennies@eihi.de